Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Viele gesetzliche Krankenkassen haben seit Anfang des Jahres ihre Beiträge um Zusatzzahlungen erhöht bzw. diese Maßnahme bereits angekündigt. Viele Versicherungsnehmer werden deshalb ihr Sonderkündigungsrecht wahrnehmen und ihre Mitgliedschaft zum Ende des übernächsten Monats – ausgehend vom Kündigungstermin – beenden.
Wer seine Krankenkasse wechseln möchte, sollte die Angebote mehrerer Kassen miteinander vergleichen. Allerdings reicht ein einfacher Beitragsvergleich nicht aus. Worauf Versicherte bei der Auswahl der richtigen Krankenkasse achten sollten, haben wir Ihnen nachfolgend in einer übersichtlichen Checkliste aufgeführt:
Kriterium | Worauf beim Krankenkassen-Vergleich achten? |
Erreichbarkeit | Wie dicht ist das Netz der Geschäftsstellen? Wie gut ist die Krankenkasse telefonisch erreichbar? |
Öffnungszeiten | Sind die Öffnungszeiten der Geschäftsstellen kundenfreundlich, wie lange müssen Versicherte warten? |
alternative Behandlungen | Werden Kosten für ambulante homöopathische oder anthroposophische Behandlungen beim Arzt übernommen? |
schnelle Arzttermine | Wird Hilfe angeboten bei der Vermittlung eines schnellen (Fach-)arzttermins? |
Fragen | Gibt es individuelle und kompetente Hilfe bei medizinischen Fragen? Ist eine medizinische Hotline eingerichtet? |
Zusatzleistungen | Welche Mehrleistungen werden angeboten (z.B. Haushaltshilfe bei schwerer Krankheit)? Zahlt die Kasse auch für Reiseimpfungen? |
Prävention | Werden Kosten für Gesundheitskurse übernommen? Wird gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt? |
Hausarztzentrierte Versorgung | Bietet die Kasse einen attraktiven Hausarzttarif an? |
Bonusprogramme oder Ermäßigungen | Werden Bonusprogramme angeboten? Gibt es Zuzahlungs- oder Praxisgebührenermäßigungen? |
Chroniker-Programme | Gibt es Angebote für chronisch Kranke (etwa Diabetes- oder Herzpatienten)? |
Vergleichen lohnt sich auch bei den gesetzlichen Krankenkassen
Ein genauer Vergleich lohnt sich auch bei den gesetzlichen Krankenkassen, denn Zuzahlungen oder Leistungsumfänge können sich bei den einzelnen Kassen ganz erheblich unterscheiden. Über das nachfolgende Formular können interessierte Verbraucher einen solchen Vergleich durchführen bzw. ein kostenloses Angebot anfordern (Versicherungsvermittlung erfolgt über die Finanzen.de AG):